Gemeinsam finanzstark – für die ganze Familie
Tipps, Ratgeber und Unterstützung für Eltern
Elternbereich
Häufige Fragen
- Ab welchem Alter sollte mein Kind Finanzbildung erhalten?
Wir empfehlen einen spielerischen Einstieg ab 8 Jahren, angepasst an die Bedürfnisse Ihres Kindes. - Wie kann ich mein Kind beim Umgang mit Geld unterstützen?
Mit kleinen Aufgaben, Taschengeld und gemeinsamem Sparen können Sie Grundlagen vermitteln. - Gibt es Materialien für zuhause?
Ja, wir stellen regelmäßig Ratgeber und Übungsblätter als Download zur Verfügung.
Ratgeber zum Download
Alltagstipps zur Geld-Erziehung
- Sprechen Sie offen über Geld und Finanzen mit Ihrem Kind.
- Nutzen Sie Einkaufssituationen für Lernmomente.
- Geben Sie Ihrem Kind Verantwortung für kleine Ausgaben.
- Belohnen Sie Sparsamkeit und gutes Wirtschaften.
Erfahrungen von Eltern
Dank Finanzhelden Luzern sprechen wir nun als Familie viel mehr über Geld. Die Inhalte sind verständlich und praxisnah!
★★★★★
- Sabine und Thomas, Luzern
Ich kann die Ratgeber jedem empfehlen. Mein Sohn hat viel gelernt und ist jetzt viel selbstständiger im Umgang mit Taschengeld.
★★★★☆
- Beatrice Müller, Emmen